Oldenburg Dirkes Consulting

Durchblick beim Thema Berufsunfähigkeit

Kontakt aufnehmen

Oldenburg Dirkes Consulting (ODC)

Durchblick beim Thema Berufsunfähigkeit

Kontakt aufnehmen

Berufsunfähigkeit: Einkommen für die eigene Existenz absichern

Die Wahl der Berufsunfähigkeitsversicherung will gut durchdacht und überlegt sein. Von einer schnellen und überhasteten Entscheidung wegen günstiger Tarife raten wir Dir ab. Wir empfehlen Dir dagegen, auf erfahrene und verantwortungsbewusste Experten zu vertrauen. Bei uns bist Du in guten Händen, denn wir bemühen uns um einen optimalen Schutz im Fall einer Invalidität. Wir vergleichen für Dich Versicherungstarife und sorgen für eine ordentliche Erwerbsminderung bei einer dauerhaften Arbeitsunfähigkeit. Schütze Dich frühzeitig vor einem unvorhersehbaren Ende Ihres Berufslebens infolge von Krankheit oder Unfall. Zusammen treffen wir die richtige Entscheidung. Überlasse unseren Mitarbeitern die Absicherung.

Häufig gestellte Fragen

  • Was bedeutet Berufsunfähigkeit?

    Berufsunfähigkeit bezieht sich auf die Situation, in der eine Person aufgrund von Krankheit, Unfall oder Invalidität dauerhaft nicht mehr in der Lage ist, ihren bisherigen Beruf oder eine ähnliche Tätigkeit auszuüben.

  • Was ist der Unterschied zwischen Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit?

    Der Begriff der Berufsunfähigkeit bezieht sich speziell auf die Unfähigkeit, den eigenen Beruf auszuüben. Erwerbsunfähigkeit hingegen bedeutet, dass eine Person aufgrund von Krankheit oder Invalidität überhaupt keiner erwerbstätigen Arbeit nachgehen kann. Der Begriff der Berufsunfähigkeit ist enger definiert.

  • Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

    Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) ist eine Versicherungspolice, die im Falle einer Berufsunfähigkeit eine monatliche Rente oder eine einmalige Kapitalzahlung an den Versicherten leistet. Die Versicherung dient dazu, das Einkommen abzusichern und finanzielle Einbußen bei Berufsunfähigkeit zu vermeiden.

  • Ab welchem Zeitpunkt gilt man als berufsunfähig?

    Die genauen Bedingungen für den Eintritt der Berufsunfähigkeit können je nach Versicherungsvertrag variieren. In der Regel muss die Berufsunfähigkeit ärztlich nachgewiesen und vom Versicherer anerkannt werden. Oft wird ein Zeitraum von sechs Monaten kontinuierlicher Berufsunfähigkeit gefordert, bevor Leistungen erbracht werden.

  • Wie hoch ist die Berufsunfähigkeitsrente?

    Die Höhe der Berufsunfähigkeitsrente hängt vom individuellen Versicherungsvertrag ab. Bei Vertragsabschluss kann der Versicherte eine bestimmte Rentenhöhe festlegen, die im Falle der Berufsunfähigkeit ausgezahlt wird. Es ist ratsam, eine BU-Rente zu wählen, die ausreichend ist, um den eigenen Lebensstandard zu sichern.

  • Was kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

    Die Kosten einer Berufsunfähigkeitsversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Eintrittsalter, dem Gesundheitszustand, dem Beruf und der gewünschten Rentenhöhe. Grundsätzlich gilt: Je jünger und gesünder eine Person ist, desto günstiger ist die Versicherung in der Regel.

  • Muss man bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung Gesundheitsfragen beantworten?

    Ja, bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung müssen in der Regel Gesundheitsfragen beantwortet werden. Die Versicherungsgesellschaft möchte Informationen über den Gesundheitszustand des Antragstellers erhalten, um das Risiko einer Berufsunfähigkeit besser einschätzen zu können. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, zusätzliche ärztliche Untersuchungen durchzuführen.

JETZT TERMIN VEREINBAREN

Vorkehrungen treffen für Dich und Deine Familie

Jeder Vierte ist in Deutschland aufgrund einer schweren Krankheit oder nach einem Unfall berufsunfähig. Er scheidet vorzeitig aus dem Berufsleben aus und kann seiner bisherigen Beschäftigung nicht mehr nachgehen. Selbst eine Invalidität ist infolge der Erkrankung oder Verletzung nicht ausgeschlossen, sodass eine dauerhafte Arbeitsunfähigkeit besteht. Gerade in solchen Fällen droht ein Leben am Existenzminimum mit wenig bis kein Einkommen. Mit unserer Hilfe kannst Du wichtige Vorkehrungen treffen und eine wertvolle Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Sichere Dich für den Notfall ab, damit Deine Familie das bisher gewohnte Leben erhalten bleibt. Auf unser junges und motiviertes Expertenteam kannst Du Dich verlassen.

Rechtslage zur Berufsunfähigkeit in Deutschland

Arbeitnehmer, die nach dem 2. Januar 1961 geboren wurden, erhalten von der Deutschen Rentenversicherung keine Berufsunfähigkeitsrente mehr. Für die gesetzliche Rente zählt nur, wie viele Stunden Du trotz der Berufsunfähigkeit täglich noch arbeiten kannst. Berufsunfähig bedeutet, dass Du zwar dem bisherigen Job nicht mehr nachgehst, aber am allgemeinen Arbeitsmarkt in einer beliebigen Tätigkeit arbeiten kannst. Hier nimmt die Rentenversicherung allerdings keine Rücksicht auf Deine soziale Stellung, die Ausbildung oder den akademischen Grad. Eine volle Erwerbsminderung wird nur anerkannt, wenn Du weniger als drei Stunden tätig sein kannst. Gern stehen wir Dir bei Fragen zur gesetzlichen Rechtslage zur Verfügung.

Vereinbare jetzt deinen individuellen Beratungstermin

Persönliche Beratung Icon

Persönliche Beratung

Telefonische Beratung Icon

Telefonische Beratung

Videoberatung Icon

Videoberatung

Brief

Gemeinsam treffen wir richtige Entscheidungen, die zu Deinem Leben passen und in Deinem Interesse sind.

Zögere nicht, uns zu kontaktieren.

Termin vereinbaren